Madero Schulung – Traditionelle Technik trifft moderne Bodycontouring-Trends
In dieser intensiven Madero Schulung erlernst du die traditionelle Maderotherapie – eine effektive Massage-Technik mit speziell geformten Holzwalzen. Schritt für Schritt wirst du in Theorie und Praxis eingewiesen und erfährst, wie du mit gezielten Griffen und Tools Fettdepots reduzierst, Lymphfluss aktivierst und die Körperkontur sichtbar straffst.
Madero ist eine beliebte Behandlung im Bereich Bodycontouring und Wellness. Sie kombiniert natürliche Materialien mit gezielter Technik und erzielt sichtbare Ergebnisse – ganz ohne invasive Eingriffe.
Das erwartet dich in der Schulung
- Einführung in die Maderotherapie und ihre Ursprünge
- Anatomische Grundlagen, Indikationen und Kontraindikationen
- Vorstellung der verschiedenen Holzwalzen und Tools
- Schritt-für-Schritt-Anleitung für Ganzkörper- und Teilkörperbehandlungen
- Praktische Übungen an Modellen unter professioneller Anleitung
- Tipps zur Behandlungsplanung, Preisgestaltung und Vermarktung
Die Schulung richtet sich sowohl an erfahrene Kosmetikerinnen und Therapeutinnen als auch an Einsteigerinnen, die ihr Leistungsportfolio um ein effektives und natürliches Bodycontouring-Treatment erweitern möchten.
Schulungsvarianten und Preise
- 1 Tag Theorie & Praxis – 1.199 €
Ideal für Fortgeschrittene, die schnell in die Praxis starten möchten. - 2 Tage Theorie & Praxis – 1.599 €
Perfekt für Einsteigerinnen, die intensiver üben und Sicherheit in der Anwendung gewinnen möchten.
Im Preis enthalten
- Theorie- und Praxisteil – kompakt und praxisnah
- Ausführliche Schulungsunterlagen
- Zertifikat zur Bestätigung deiner Qualifikation
- Starterset mit hochwertigen Madero-Tools für den direkten Start
Warum du diese Schulung buchen solltest
- Lerne eine natürliche, effektive Bodycontouring-Methode mit hoher Nachfrage
- Erweitere dein Studioangebot um ein gefragtes Wellness- und Figurkonzept
- Baue fundiertes Fachwissen und Sicherheit in der Technik auf
- Profitiere von Theorie, Praxis und Starterset für den direkten Einstieg
Schulungstermine:
- 16.02. und 17.02.
- 30.03. und 31.03.
- 04.05. und 05.05.
- 15.06. und 16.06.
- 13.07. und 14.07.
- 14.09. und 15.09.
- 30.11. und 01.12.

